Autor

Digitalkultur und Popmusik

Kulturpolitik muss sich immer wieder an gesellschaftlichen, künstlerischen und technologischen Entwicklungen neu ausrichten. Als neuen förderstrategischen Akzent konnten wir ein bundesweit wegweisendes Förderprogramm für Digitalkultur mit der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen starten. Virtual-/Augmented-Reality, KI, Daten-, Netz- und Hybridkunst erweitern künstlerische Ausdrucksformen und geben zugleich wichtige Impulse für den Umgang mit der Digitalisierung. Gefördert werden Recherchen und Kunstprojekte, die die künstlerischen Potenziale der Digitalität ausloten, Makerspaces und Prototypen, Community- und Open Source-Ansätze sowie der interdisziplinäre Austausch.

Die Förderung der sächsischen Popmusik, ob Folk, Metal oder Dubstep, ist für uns ein weiteres neues Projekt im Koalitionsvertrag. Die Initiative POP IMPULS wurde in den letzten Jahren aus der Szene heraus entwickelt und fördert die Sichtbarkeit, Vernetzung und Professionalisierung von Bands und Künstler*innen, Clubs und Spielstätten, Labels und Produzent*innen.

Weitere Informationen

Hinterlasse einen Kommentar

fünfzehn − fünf =

Um ein Kommentar zu verfassen, müssen Sie unsere Datenschutzbedingungen akzeptieren.