Autor

Mehr Beteiligung für Geflüchtete

Flucht und Migration sind einschneidende Lebensumstände, die von lebensbedrohlichen Erfahrungen begleitet sein können. Um so wichtiger ist es gerade für geflüchtete Menschen, in einem Land anzukommen, in dem sie sich sicher fühlen. Dabei spielt die Unterbringung eine entscheidende Rolle. Wir BÜNDNISGRÜNE haben uns deshalb dafür eingesetzt, dass bei der Arbeit an den sogenannten Heim TÜVs, einer Evaluierung der Unterbringung Geflüchteter, auch die betroffenen Bewohner*innen einbezogen werden. Es ist wichtig dass wir alle Perspektiven aufnehmen, um ein authentisches Bild der Lage in den Gemeinschaftsunterkünften zu bekommen. Und es ist außerdem wichtig, dass Menschen, die bei uns leben und für deren Unterbringung wir verantwortlich sind, die Möglichkeit haben, ihre Kritik, ihre Anmerkungen und Gedanken zu ihrer Unterkunft kundzutun.

Künftig muss die Unterbringung noch stärker in den Fokus genommen werden. Wir BÜNDNISGRÜNE setzen uns deshalb dafür ein, dass beispielsweise die aktuelle medizinische Versorgung in den Erstaufnahmeeinrichtungen, das Lernangebot für Kinder oder die Unterbringung vulnerabler Gruppen noch kritischer beleuchtet werden.

Weitere Informationen

 

Hinterlasse einen Kommentar

4 + 17 =

Um ein Kommentar zu verfassen, müssen Sie unsere Datenschutzbedingungen akzeptieren.