Autor

Kommunale Klimamillionen

Alle Landkreise und kreisfreien Städte erhalten jährlich jeweils eine Million Euro aus dem Doppelhaushalt 2023/24. Diese „Klimamillionen“ sind für Projekte wie Photovoltaikanlagen auf Kindertagesstätten, die Förderung von Stadtgrün, den Ausbau der Fahrradinfrastruktur und viele weitere Maßnahmen vorgesehen. Die finanzielle Unterstützung soll den Kommunen helfen, sich durch präventive Maßnahmen krisenfester gegen die direkten Kosten und Folgen der Klimakrise zu wappnen. Dabei wird ein unkompliziertes Verfahren angewandt, um konkrete Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsmaßnahmen in den Gemeinden zu finanzieren.

Weitere Informationen

Hinterlasse einen Kommentar

zwanzig − 18 =

Um ein Kommentar zu verfassen, müssen Sie unsere Datenschutzbedingungen akzeptieren.