Highspeed für die Glasfasererschließung
Wir unterstützen als Land die Kommunen finanziell beim Ausbau der digitalen Infrastruktur und wollen den Breitbandausbau systematisch voranbringen. Mit einem Sondervermögen welches 600 Millionen Euro bereitstellt, machen wir den Weg frei für eine flächendeckende Glasfaseranbindung für alle und zwar unabhängig von kommunalen Kassen. Zudem wird der Einsatz moderner Verlegetechniken gefördert, um den Ausbau effizienter und kostengünstiger zu gestalten. Wir bauen bürokratische Hürden in der Planungsphase ab und beschleunigen somit den Glasfaserausbau.
Weitere Informationen
- Antrag: „Highspeed für die Glasfasererschließung: Kooperation zwischen Landesverwaltung, Unternehmen und Kommunen intensivieren“
- Redebeitrag Daniel Gerber: „Wir werden damit in Sachsen einen deutlichen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Bundesländern schaffen“
- Pressemitteilung: „Highspeed-Internet: Wir setzen alle Hebel für einen zügigen Glasfaserausbau in Bewegung“
- Gesetzesentwurf: „Zweites Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Sondervermögen Fonds für digitale Teilhabe und schnelles Internet“
- Redebeitrag Daniel Gerber: „Weiterer Schritt hin zu flächendeckenden Glasfasernetz“
- Pressemitteilung: „Fonds für digitale Teilhabe und schnelles Internet: Breitbandausbau ist Schlüssel für Teilhabe und Strukturwandel“