Einsatz für Fluglärmschutz
Die Lärmbelastung am Flughafen Leipzig/Halle stellt schon seit vielen Jahren ein Problem für die umliegenden Bewohnerinnen und Bewohner dar. Darum rufen die aktuellen Ausbaupläne völlig zurecht Bürgerinitiativen auf den Plan. Auch wir als BÜNDNISGRÜNE-Fraktion stehen dem geplanten Ausbau sehr kritisch gegenüber.
Für uns ist es wichtig, Diskussionen auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse zu führen. Um die Belastungen der Menschen vor Ort in Zahlen fassen zu können, haben wir deshalb ein lärmmedizinisches Gutachten beauftragt. Es hat gezeigt, dass hier ein deutliches Nachsteuern seitens der Flughafengesellschaft notwendig ist.
Außerdem sehen wir schon länger den dringenden Bedarf einer Ansprechperson für die Menschen, die vor Ort vom Ausbau und den Nachtflügen betroffen sind. Mit dem Fluglärmschutzbeauftragten konnten wir erreichen, dass eine Person angesiedelt im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr nun im ständigen Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern sowie dem Flughafen steht. Damit ist nun eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe möglich.