Autor

Auf dem Weg zu Zero Waste und in die Kreislaufwirtschaft

Um unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten, müssen wir den Raubbau an der Natur beenden und unseren Ressourcenverbrauch deutlich reduzieren. Um eine nachhaltige Abfallwirtschaft zu stärken, fördern wir die Einführung von „Zero-Waste“-Konzepten in sächsischen Städten und Landkreisen, um Müll zu vermeiden und Ressourcen zu schonen. Dafür können Kommunen finanzielle Mittel beantragen, um Projekte wie Mehrwegangebote bei Veranstaltungen, Lebensmittelrettung oder Reparaturinitiativen umzusetzen.
 
Zusätzlich streben wir BÜNDNISGRÜNE eine Abkehr von der Wegwerfgesellschaft hin zu einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft an. Auf unseren BÜNDNISGRÜNEN Druck hin gibt es nun eine Landesstrategie mit konkreten Maßnahmen für Recycling, Abfallvermeidung und Wiederverwendung. Ziel ist es, Produkte und Prozesse so zu gestalten, dass Materialien im Kreislauf bleiben und nicht zu Abfall werden. Kreislaufwirtschaft kann zudem Innovationstreiber für den Zukunftsstandort Sachsen sein und bietet gerade Strukturwandelregionen große Chancen für neue Wertschöpfung.

Weitere Informationen

 

Hinterlasse einen Kommentar

fünf × fünf =

Um ein Kommentar zu verfassen, müssen Sie unsere Datenschutzbedingungen akzeptieren.