Datum: 30. Juni 2023

Entscheidung zu Jugendbeirat in Zwickau – BÜNDNISGRÜNE: Vorgehen spielt demokratiefeindlichen Kräften in die Hände

Gestern wurde der Jugendbeirat im Zwickauer Stadtrat gewählt. Tristan Drechsel (BfZ) und Grit Fischer (FfB) erhielten die erforderliche Stimmenanzahl. Die 15-jährige Charlotte S. wurde trotz eines Votums der wahlberechtigten Jugendlichen der Stadt nicht gewählt.
Dazu erklärt Kathleen Kuhfuß, jugendpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:
    
„Dieses Vorgehen ist antidemokratisch und wirft ein schlechtes Licht auf die Beteiligung junger Menschen in Zwickau. Die wahlberechtigten Jugendlichen der Stadt Zwickau haben ihr klares Votum für Charlotte S. abgegeben. Dass sich u.a. die CDU in Zwickau mit Redebeiträgen gegen dieses Votum stellt, lässt jedes Bekenntnis zur Demokratieförderung bei jungen Menschen von der CDU wie einen schlechten Witz erscheinen. Die Missachtung der Stimmen junger Menschen spielt demokratiefeindlichen Bestrebungen in die Hände.“
„Kinder- und Jugendbeteiligung ist nicht nur der Schlüssel für eine lebendige Demokratie der Zukunft. Sie stärkt auch die Identifikation mit dem eigenen Umfeld und trägt zu einem lebenswerten Ort für alle bei. Als BÜNDNISGRÜNE setzen wir uns für eine echte Beteiligungskultur ein.“

Hinterlasse einen Kommentar

14 − 1 =

Um ein Kommentar zu verfassen, müssen Sie unsere Datenschutzbedingungen akzeptieren.