Datum: 18. Mai 2022

Kornhaus Meißen darf nicht zum Spielball rechter Populisten werden

Laut einem Bericht der Sächsischen Zeitung zieht der AfD-Bundesverband derzeit einen Kauf des Meißner Kornhauses in Erwägung. Bereits in der Vergangenheit war mehrfach über eine Versteigerung des Objektes diskutiert worden.

Zur aktuellen Situation erklärt Thomas Löser, Sprecher für Denkmalschutz und Stadtentwicklung sowie für Meißen zuständiger Abgeordneter der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:

„Das Kornhaus in Meißen hat als Teil der Schlossanlage der Albrechtsburg eine historische Bedeutung, die wir auch für die nachkommenden Generationen bewahren sollten. Das Kornhaus darf kein rechter Veranstaltungsort werden. Vielmehr braucht es perspektivisch eine angemessene Nutzung und sollte allen Menschen offen stehen. Die Stadt Meißen und der Freistaat Sachsen sind jetzt in der Verantwortung, gemeinsam nach Lösungen zum Erwerb oder Zwischenerwerb des Kornhauses zu suchen.“

„Im Doppelhaushalt 2021/22 wurde die Erstellung eines Nutzungskonzeptes für das Kornhaus Meißen verankert. Leider fehlt es bisher an Informationen zur Umsetzung dieses Vorhabens. Ich habe die Staatsregierung deshalb gebeten, im Ausschuss für Regionalentwicklung diesen Freitag zu berichten, wann mit einem Nutzungskonzept zu rechnen ist und wie dieses ausgestaltet sein wird.“

„Das Kornhaus darf nicht zum Spielball von rechten Populisten werden. Der Freistaat darf die Stadt Meißen in dieser wichtigen Frage aber auch nicht allein lassen, sondern sollte aktiv nach Stiftungen oder Instituten suchen, die eine dauerhafte öffentliche Nutzung und denkmalgerechte Sanierung des Kornhauses ermöglichen.“

3 Comments

  1. Gabi 3. Juni 2022 at 14:23 - Reply
    • Liebe Gabi,

      wir verfolgen die Entwicklung sehr aufmerksam und haben die Situation des Kornhauses in der Koalition zum Thema gemacht. Uns ist wichtig, dass das Kornhaus erhalten und möglichst für alle Menschen zugänglich bleibt. Dafür werden wir uns innerhalb der Staatsregierung einsetzen und dazu auch Kooperationen prüfen.

  2. Kornelia Gellner 15. Juni 2022 at 21:53 - Reply

    Lieber Thomas, was ist denn zwischenzeitlich im Ausschuss rausgekommen? Bist Du Mitunterzeichner des offenen Briefes? Es ist so peinlich, dass erst die Stadt Meißen dieses Haus verkauft und jetzt auch der Freistaat keinerlei Interesse daran bekundet.
    Herzliche Grüße
    Konni Gellner aus Radebeul

Hinterlasse einen Kommentar

16 − 2 =

Um ein Kommentar zu verfassen, müssen Sie unsere Datenschutzbedingungen akzeptieren.