Pressestelle der BÜNDNISGRÜNEN-Fraktion

Pressestelle2024-05-21T10:35:50+02:00

Die Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN steht Journalistinnen und Journalisten für Anfragen zur Verfügung. Aktuell ist sie wie folgt besetzt:

Eric Heffenträger
Eric Heffenträger
Leiter der politischen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0351 / 493 48 11
Telefax: 0351 / 493 48 09

E-Mail: eric.heffentraeger(at)slt.sachsen.de

Kevin Schwarzbach
Kevin Schwarzbach
Pressesprecher
Telefon: 0351 / 493 48 14
Telefax: 0351 / 493 48 09

E-Mail: kevin.schwarzbach(at)slt.sachsen.de

Jaroslaw Kubiak
Jaroslaw Kubiak
Referent für Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0351 / 493 48 15
Telefax: 0351 / 493 48 09

E-Mail: jaroslaw.kubiak(at)slt.sachsen.de

Elenor Breusing
Elenor Breusing
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
in Elternzeit
Telefon: 0351 / 493 48 15
Telefax: 0351 / 493 48 09

E-Mail: elenor.breusing(at)slt.sachsen.de

Franziska Sänftl
Franziska Sänftl
Studentische Mitarbeiterin

Telefon: 0351 / 493 48 14
Telefax: 0351 / 493 48 09

E-Mail: franziska.saenftl(at)slt.sachsen.de

Aktuelle Pressemitteilungen

Die aktuellen Pressemitteilungen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag finden Sie hier oder als Archiv auf dieser Seite.

Enquete-Kommission Kommunalfinanzen: Es gibt kein Erkenntnisproblem, sondern ein Verfahrens- und Willensproblem

Die AfD hat heute auf einer Pressekonferenz ihre geplante Einsetzung einer Enquete-Kommission zu Kommunalfinanzen vorgestellt. Franziska Schubert, Vorsitzende sowie finanz- und kommunalpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen [...]

Von |5. Februar 2025|Kategorien: Pressemitteilungen|

Verletzung der Hausordnung und Neutralitätspflicht bei BSW-Aufstellungsversammlung an der Universität Leipzig

Laut Berichterstattung der Leipziger Volkszeitung fand Anfang Januar 2025 eine nicht genehmigte Parteiveranstaltung im Büro von Journalistik-Professor Marcel Machill in den Räumen der Universität Leipzig statt. Dabei handelte es sich [...]

Von |4. Februar 2025|Kategorien: Pressemitteilungen|Schlagwörter: , |

Neue Regelung für DaZ-Klassen: Integration funktioniert nicht im Eiltempo

Das bisherige Integrationsverfahren in DaZ-Klassen soll im Schuljahr 2025/26 gestrafft werden, unter anderem durch die Zustufung von DaZ-Schülerinnen und -Schülern in Regelklassen nach zwei Jahren Schulzeit. Das zumindest geht aus [...]

Von |31. Januar 2025|Kategorien: Presse, Pressemitteilungen|Schlagwörter: , |
Nach oben