Archiv der Pressemitteilungen
DHL-Verlängerung am Flughafen Leipzig/Halle: Besserer Lärm- und Klimaschutz muss Teil des neuen Vertrages sein
Dresden/Leipzig. Zur angekündigten Vertragsverlängerung von DHL am Flughafen Leipzig/Halle erklärt Gerhard Liebscher, Sprecher für Wirtschaft und Verkehr der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: "Die angekündigte Vertragsverlängerung von [...]
Wechsel von Marion Ackermann zur Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Verlust für Sachsen
Zum Wechsel von Generaldirektorin Prof. Dr. Marion Ackermann von den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) an die Spitze der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) in Berlin erklärt Dr. Claudia Maicher, kulturpolitische [...]
Förderung NSU-Lernort-Pilotvorhaben in Chemnitz: Wichtiges Zeichen für Aufarbeitung
Das Kabinett der sächsischen Staatsregierung hat heute eine Beteiligung des Freistaates an einem Pilotvorhaben für einen NSU-Lernort in Chemnitz von bis zu zwei Millionen Euro beschlossen. Das Vorhaben ist im [...]
BÜNDNISGRÜNE schlagen neue Unterstützungsmöglichkeiten für Tierheime und Wildtierauffangstationen vor
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag hat ein Positionspapier zur Situation der Tierheime und Wildtierauffangstationen in Sachsen verabschiedet. In dem Papier macht die Fraktion Vorschläge, wie Tierheime und [...]
Sportgipfel: Weiter in die Förderung des Breitensports investieren!
Zum heutigen sächsischen Sportgipfel erklärt Ines Kummer, sportpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: "Der Breitensport ist die größte Bürgerbewegung in Sachsen und ein starker Motor [...]
Aktuelle Debatte „Sachsen bleibt Energieland: Energiewende beschleunigen, Wirtschaftsstandort absichern“
Der Sächsische Landtag hat heute auf Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE unter dem Titel "Sachsen bleibt Energieland: Energiewende beschleunigen, Wirtschaftsstandort absichern" über die energiepolitische Zukunft des Freistaates diskutiert. Dazu erklärt [...]