Die Veranstaltungen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag dienen der Information und Diskussion aktueller landespolitischer Themen aus Sachsen. In unseren Berichten werfen wir einen Blick zurück auf die besprochenen Themen.
Rückblicke
„Meine Stimme fehlt. Meine Stimme zählt“ – Rückblick auf sachsenweite Diskussionsrunden zur Ausweitung des Kommunalwahlrechts
In unserer Veranstaltungsreihe „Meine Stimme fehlt. Meine Stimme zählt! - Kommunalwahlrecht öffnet“ luden wir Bürgerinnen und Bürger sowie Fachleuten ein, um ihnen die Möglichkeit zu geben, zu unserem Gesetzentwurf zur Ausweitung [...]
Fachgespräch „Agrarflächen in Sachsen – Erwerb für Landwirte erleichtern“
Das Fachgespräch der GRÜNEN-Fraktion zum Thema "Agrarflächen in Sachsen – Erwerb für Landwirte erleichtern" am 28. Mai stieß auf großes Interesse. Endlich saßen alle wichtigen Akteure, darunter Vertreter der verschiedenen [...]
Mehr VersammlungsFREIHEIT wagen
Unter dem Thema "Mehr VersammlungsFREIHEIT wagen" diskutierten wir GRÜNEN am 2. Mai 2018 in Bautzen über die Versammlungsfreiheit. Es war gleichzeitg der Auftakt zur gleichnamigen Veranstaltungsreihe, mit der die GRÜNE-Fraktion [...]
Transparenter Staat statt Gläserner Bürger – angeregte Diskussion zu Bürgerbeteiligung
Rund 15 Personen folgten der Einladung der GRÜNEN-Landtagsfraktion zur Diskussion "Transparenter Staat statt Gläserner Bürger – Bürgerbeteiligung in Stadt und Land" am 11. April ins Kulturforum riesa efau in Dresden. [...]
Garantieren Videokameras mehr Sicherheit in Freiberg?
Eigentlich sollte es in der Podiumsdiskussion am 16. April 2018 in Freiberg um das Thema Videoüberwachung gehen. „Garantieren Videokameras mehr Sicherheit“ - war die Überschrift unter der die GRÜNE Stadträtin [...]
3. Europäisches Gespräch „Digitalisierung der Wirtschaft in Sachsen“
Der Digitalisierungsprozess der Wirtschaft schreitet voran. In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, dass sich große Player sowie kleine und mittlere Unternehmen oft nur noch am Markt behaupten können, wenn [...]
Fotografie bei Veranstaltungen
Gemäß des Kunsturhebergesetzes § 22 können Fotos von Veranstaltungen der Fraktion veröffentlicht werden. Falls Sie nicht auf Bildern erscheinen wollen, sagen Sie bitte der Fotografin/dem Fotografen Bescheid.
Social Media