Die Veranstaltungen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag dienen der Information und Diskussion aktueller landespolitischer Themen aus Sachsen. In unseren Berichten werfen wir einen Blick zurück auf die besprochenen Themen.
Rückblicke
Fachgespräch „Auseinandersetzung mit den Ereignissen der Reichspogromnacht in der sächsischen Bildungslandschaft“
Am 05. Februar 2019 luden Petra Zais, bildungspolitische Sprecherin sowie Dr. Claudia Maicher, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, zum Fachgespräch "Auseinandersetzung mit den Ereignissen der [...]
Internationaler Frauentag – Fachgespräch und Empfang
Am 7. März 2019 lud Dr. Claudia Maicher, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN- Landtagsfraktion, anlässlich des internationalen Frauentages, zum Thema „Frauen in der Wissenschaft" in den Sächsischen Landtag ein.Den Anfang machte [...]
She works hard – Austausch zwischen Kunst und Politik
Am 5. März 2019 lud Claudia Maicher, Sprecherin für Kultur der GRÜNEN- Landtagsfraktion, ins Luru Kino Leipzig zu Film und Gespräch über Zukunftsperspektiven von Künstlerinnen. Der Abend im Vorfeld des [...]
Vernissage der Ausstellung BRUCH|STÜCKE Die Novemberpogrome in Sachsen 1938
Am 29. Januar 2019 hatte die GRÜNE-Landtagsfraktion zur Vernissage der Ausstellung „BRUCH|STÜCKE Die Novemberpogrome in Sachsen 1938" eingeladen.Die Ausstellung gibt erstmals einen Überblick über die sächsischen Novemberpogrome auch in kleineren [...]
Werkstattgespräch „Digitale Gesellschaft“ in Radebeul
Die Welt wird smart. Ob in der Arbeitswelt, in Bildung, Kultur und Gemeinwesen, bei der medizinischen Versorgung, beim Einkaufen, im Verkehr oder bei der Energieversorgung – der digitale Wandel ist [...]
Werkstattgespräch „Digitale Gesellschaft“ in Pirna
Zu Beginn sammelten die Teilnehmer*innen Chancen und Risiken der Digitalisierung. Im Mittelpunkt standen dabei auf der Chancenseite Effizienz- und Komfortsteigerung ebenso wie die Möglichkeiten, einfacher Kontakte aufzubauen und zu pflegen [...]
Fotografie bei Veranstaltungen
Gemäß des Kunsturhebergesetzes § 22 können Fotos von Veranstaltungen der Fraktion veröffentlicht werden. Falls Sie nicht auf Bildern erscheinen wollen, sagen Sie bitte der Fotografin/dem Fotografen Bescheid.
Social Media