Die Veranstaltungen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag dienen der Information und Diskussion aktueller landespolitischer Themen aus Sachsen. In unseren Berichten werfen wir einen Blick zurück auf die besprochenen Themen.
Rückblicke
Diskussionsrunde: 10 Jahre Selbstenttarnung NSU – alles aufgearbeitet?
Die Selbstenttarnung des NSU jährt sich am 4. November 2021 zum zehnten Mal. Das nahm die BÜNDNISGRÜNE-Fraktion zum Anlass, um der Frage nach dem Stand der Aufarbeitung nachzugehen. Die Terrorzelle [...]
Podiumsdiskussion „Gemeinschaftsschulen für alle!“
Seit August 2020 sind die Gemeinschaftsschule und die Oberschule+ als neue Schulformen im sächsischen Schulgesetz zu finden. Diese lang ersehnte Weiterentwicklung des sächsischen Schulsystems wurde dank des Volksantrags „Längeres [...]
Fraktionsklausur in Chemnitz
Wenn die Sommerpause endet und der parlamentarische Betrieb wieder Fahrt aufnimmt, wird auch die Arbeit in den Fraktionen wieder deutlich intensiver. Sinnbildlich dafür sind die sogenannten Fraktionsklausuren, bei denen [...]
Podiumsdiskussion „Neustart Europa? Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft in Zeiten der Krisen“
Die aktuellen Krisen, mit denen die EU derzeit konfrontiert ist, sind zahlreich: Corona, Klimawandel, Brexit, Moria, Angriffe auf Rechtsstaatlichkeit und Meinungsfreiheit und viele mehr. Am Abend des 16. September stellten [...]
Verdrängtes Elend: Eine Reise zu Geflüchteten auf Lesbos und in Bosnien (Teil II)
Die Reise unserer Abgeordneten Kathleen Kuhfuß und Lucie Hammecke hat die massiven Missstände auf Lesbos gezeigt. Doch nicht nur in den Ankunftsstaaten wie Griechenland gibt es große Probleme bei der [...]
Verdrängtes Elend: Eine Reise zu Geflüchteten auf Lesbos und in Bosnien (Teil I)
Unter dem Motto „#selberhinschauen“ sind Kathleen Kuhfuß, Sprecherin für Kinder-, Jugend- und Familienpolitik der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, und Lucie Hammecke, Sprecherin für Europapolitik und Gleichstellung, am [...]
Fotografie bei Veranstaltungen
Gemäß des Kunsturhebergesetzes § 22 können Fotos von Veranstaltungen der Fraktion veröffentlicht werden. Falls Sie nicht auf Bildern erscheinen wollen, sagen Sie bitte der Fotografin/dem Fotografen Bescheid.
Social Media