Die Veranstaltungen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag dienen der Information und Diskussion aktueller landespolitischer Themen aus Sachsen. In unseren Berichten werfen wir einen Blick zurück auf die besprochenen Themen.
Rückblicke
Polizeirepression.Polizeikontrolle. Polizeikennzeichnung.
Noch unter dem Eindruck des Demonstrationsgeschehens der vergangenen Wochen und Monate gegen LEGIDA sind ca. 40 Interessierte der Einladung der GRÜNEN Fraktion zur Diskussion über übermäßiges Polizeihandeln bei Demonstrationen am [...]
Geschlechtergerechtes Haushalten in Sachsen
Eine transparente Haushaltsführung fordert die GRÜNE Landtagsfraktion seit je her, damit der Landeshaushalt nachvollziehbar ist und klar ist, wofür die bereitgestellten Mittel eingesetzt werden. Der im April 2015 verabschiedete Doppelhaushalt [...]
Ist die Versammlungsfreiheit in Sachsen noch gewährleistet?
Zum Thema "Versammlungsfreiheit - In Sachsen noch gewährleistet" lud der innenpolitische Sprecher der GRÜNEN Fraktion Valentin Lippmann am 19. Mai 2015 zu einer Veranstaltung in den Landtag ein. Gemeinsam mit [...]
GRÜNE Landtagsabgeordnete Petra Zais im Gespräch mit dem Ausländerbeauftragten des Erzgebirgskreises
Die asyl- und migrationspolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, Petra Zais, informierte sich am Freitag, den 8. Mai 2015, in Zschopau beim Ausländerbeauftragten des Erzgebirgskreises und Leiter [...]
Fachgespräch zu aktuellen Fragen der Flüchtlingspolitik in Sachsen
Am 15. April 2015 lud Petra Zais, migrationspolitische Sprecherin der GRÜNEN-Landtagsfraktion, Aktive der Flüchtlingsarbeit ein, um mit ihr über aktuelle asylpolitische Themen zu sprechen. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter - angefangen [...]
Der Wolf – willkommen oder gefürchtet?
Die GRÜNE-Landtagsfraktion lud am 14. April zu einer Diskussionsveranstaltung nach Meißen. Es ging um die Rückkehr des Wolfes nach Sachsen. Der Einladung folgten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer - darunter Jäger [...]
Fotografie bei Veranstaltungen
Gemäß des Kunsturhebergesetzes § 22 können Fotos von Veranstaltungen der Fraktion veröffentlicht werden. Falls Sie nicht auf Bildern erscheinen wollen, sagen Sie bitte der Fotografin/dem Fotografen Bescheid.
Social Media