Die Veranstaltungen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag dienen der Information und Diskussion aktueller landespolitischer Themen aus Sachsen. In unseren Berichten werfen wir einen Blick zurück auf die besprochenen Themen.
Rückblicke
Ökologischer Finanzausgleich in Sachsen – Fachgespräch am 17.5.2016
Knapp 20 Personen folgten am 17. Mai der Einladung der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen in den Sächsischen Landtag und diskutierten zum Thema „Ökologischer Finanzausgleich“. Franziska Schubert, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und [...]
Beschleunigen neuartige Insektizide das Bienensterben?
Am 20. Mai 2016 kamen etwa 30 Gäste in das Schloss Rochlitz, um über die Gefährdung der Bienen zu diskutierten. Nach der Begrüßung durch Wolfram Günther, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN- [...]
Diskussion zum Thema „Gute Schule 2020“ in Leipzig
Rund 25 Gäste folgten der Einladung der GRÜNEN-Landtagsfraktion zur Diskussion um die "Gute Schule 2020" in Leipzig am 10. Mai 2016. Petra Zais informierte eingangs über Inhalte des Entwurfs für [...]
Diskussion zum Thema „Gute Schule 2020“ in Chemnitz
Am 26. April 2016 war Petra Zais, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, mit der Veranstaltung "Gute Schule 2020" in Chemnitz zu Gast und diskutierte mit [...]
Übergabe der Petition „Sachsens Natur bewahren!“ an den Landtag des Freistaates Sachsen
Am Mittwoch, 23. März 2016 wurde um 14 Uhr die Petition "Sachsens Natur bewahren!" an den Landtagspräsidenten Dr. Matthias Rößler im Beisein der GRÜNEN-Landtagsabgeordneten und Mitglied des Petitionsausschusses Franziska Schubert [...]
Gespräche in Nordsachsen zur Situation an Schulen und zur Schulgesetz-Novelle
Am 21.03.2016 war Petra Zais, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, zu Gesprächen in Wiedemar und in Schkeuditz (Landkreis Nordsachsen) zu Gast. In Wiedemar OT Kyhna [...]
Fotografie bei Veranstaltungen
Gemäß des Kunsturhebergesetzes § 22 können Fotos von Veranstaltungen der Fraktion veröffentlicht werden. Falls Sie nicht auf Bildern erscheinen wollen, sagen Sie bitte der Fotografin/dem Fotografen Bescheid.
Social Media