Die Veranstaltungen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag dienen der Information und Diskussion aktueller landespolitischer Themen aus Sachsen. In unseren Berichten werfen wir einen Blick zurück auf die besprochenen Themen.
Rückblicke
2. Europäisches Gespräch „Europa und der Brexit – Welche Schlüsse zieht Sachsen?“
Im Europäischen Gespräch, das der Europaabgeordnete Reinhard Bütikofer und die GRÜNE-Landtagsfraktion zum zweiten Mal in Dresden geführt haben, diskutierten wir am 06. Dezember 2016 mit dem Sächsischen Staatsminister für Bundes- [...]
GRÜNE Höfetour beim Landwirtschaftsbetrieb Jörg Nestler in Breitenbrunn
Der Bauernhof von Jörg Nestler in Breitenbrunn (Erzgebirgskreis) war das letzte Ziel auf Wolfram Günthers Höfetour für dieses Jahr. Der 1992 zunächst im Nebenerwerb gegründete Betrieb wird seit 2008 von [...]
GRÜNE Höfetour beim Demeterhof Mahlitzsch
Am 21.10.2016 besuchte der GRÜNEN-Landwirtschaftspolitiker Wolfram Günther den Demeterhof Mahlitzsch. 2014 wurde durch den unsachgemäßen Einsatz hochgiftiger Pestizide auf den Nachbarfeldern des Biohofes ein Teil der ökologisch bewirtschafteten Gemüseflächen des [...]
GRÜNE Höfetour beim Großenhainer Geflügelhof
Im Rahmen einer „Höfe-Tour“ möchte Wolfram Günther, agrarpolitischer Sprecher der GRÜNEN-Landtagsfraktion, sächsische Landwirtschaftbetriebe kennenlernen und sich bei konventionellen und ökologischen Betrieben über deren Sorgen und Nöte informieren. Gleichzeitig, so Günther, [...]
30 Jahre Tschernobyl: Die Geschichte bleibt Gegenwart
Im April 1986 fand die Katastrophe von Tschernobyl statt. 30 Jahre sind seither vergangen. Aus diesem Anlass lud die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Franziska Schubert, alle sächsischen [...]
„Vom Verhandeln in Paris zum Handeln in Sachsen“ – Das war der 10. Klimakongress
Der Beschluss der Pariser Weltklimakonferenz ist klar: Die Erhöhung der globalen Mitteltemperatur soll auf deutlich weniger als 2 Grad begrenzt werden. Die klimaschädlichen Emissionen müssen rasch und radikal gesenkt werden. [...]
Fotografie bei Veranstaltungen
Gemäß des Kunsturhebergesetzes § 22 können Fotos von Veranstaltungen der Fraktion veröffentlicht werden. Falls Sie nicht auf Bildern erscheinen wollen, sagen Sie bitte der Fotografin/dem Fotografen Bescheid.
Social Media