Die Veranstaltungen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag dienen der Information und Diskussion aktueller landespolitischer Themen aus Sachsen. In unseren Berichten werfen wir einen Blick zurück auf die besprochenen Themen.
Rückblicke
Petra Zais zu Besuch an der Neißegrundschule in Görlitz
Unsere Bildungspolitische Sprecherin Petra Zais hat am 11. Januar 2017 die Neißegrundschule in Görlitz besucht. Ziel des Besuches war es das pädagogische Konzept der Schule und die Umsetzung der Elternmitwirkung [...]
Nur Mieten für Eliten?
Am 9. Februar 2017 lud Wolfram Günther, baupolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, unter dem Motto "Nur Mieten für Eliten? Sozialer Wohnungsbau, die neue WOBA, Mieterbeteiligung - [...]
GRÜNE Höfetour bei der Agrofarm 2000 in Eichigt
Einen in mehrerlei Dingen besonderen Landwirtschaftsbetrieb besuchte Wolfram Günther, landwirtschaftspolitischer Sprecher der GRÜNEN-Landtagsfraktion am 7. Februar 2016. Die Agrofarm 2000 GmbH im vogtländischen Eichigt wird gerade zum größten Biobetrieb Sachsens. [...]
GRÜNE Höfetour beim Vorwerk Podemus
Das Vorwerk Podemus ist als ausgezeichneter Biobetrieb vor allem in Dresden, aber auch im Rest Sachsens bekannt. Kein Wunder, denn der bäuerliche Familienbetrieb produziert nicht nur landwirtschaftliche Erzeugnisse, sondern sorgt [...]
Diskussion zum Thema „Gute Schule 2020“ in Freital
Die abschließende Gesprächsrunde in diesem Jahr unter der Überschrift "Gute Schule 2020" führte Petra Zais, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN-Landtagsfraktion, am 20. September 2016 ins StadtKulturHaus nach Freital. Mit den anwesenden [...]
Ein Rezept für dauerhaft bezahlbaren Wohnraum?
Am Donnerstag, dem 8. Dezember 2016, lud unser baupolitische Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, Wolfram Günther, unter dem Motto "Neue Wohnungsgemeinnützigkeit - Rezept für dauerhaft bezahlbaren Wohnraum?" [...]
Fotografie bei Veranstaltungen
Gemäß des Kunsturhebergesetzes § 22 können Fotos von Veranstaltungen der Fraktion veröffentlicht werden. Falls Sie nicht auf Bildern erscheinen wollen, sagen Sie bitte der Fotografin/dem Fotografen Bescheid.
Social Media