Die Veranstaltungen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag dienen der Information und Diskussion aktueller landespolitischer Themen aus Sachsen. In unseren Berichten werfen wir einen Blick zurück auf die besprochenen Themen.
Rückblicke
DaZ-Unterricht in Sachsen: Große Resonanz auf Fachgespräch in Leipzig
Unter dem Titel „DaZ-Unterricht in Sachsen - zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ fand am 29. März 2017 in Leipzig im GRÜNEN Raum am Kanal ein Fachgespräch auf Einladung der GRÜNEN-Landtagsfraktion statt. [...]
Lernende der Euro Schulen Zwickau zu Gast
Am 27.03.2017 haben angehende Sozialassistentinnen und Sozialassistenten der Euro Schulen Zwickau unsere bildungspolitische Sprecherin Petra Zais im Landtag besucht. Die Schülerinnen und Schüler hatten großen Gesprächsbedarf zu den Themen Personalmangel [...]
Wolf Pumpak verhält sich bedenklich aber weder dreist noch aggressiv
Sehr kurzfristig aber aus aktuellem Anlass lud die GRÜNE-Landtagsfraktion nach Görlitz zu einer Diskussionsveranstaltung ein. Es ging um Wolf Pumpak, für den eine Abschussgenehmigung erteilt worden war. Diskutiert werden sollte, [...]
Starke Gründerinnen braucht das Land!
Fünf Gründerinnen kamen zum Frauentag im Sächsischen Landtag auf Einladung der GRÜNEN-Landtagsfraktion zusammen. Die Metiers konnten kaum unterschiedlicher sein: vom Handwerk, über die Kunst, bis hin zur Steuerberatung. Und dennoch [...]
Nitrat im Grundwasser Podiumdiskussion
Nitrat ist im Grundwasser fast überall in zu hohen Anteilen vorhanden – das wissen wir nicht erst seit der Klage der EU gegen die Bundesrepublik Deutschland zu genau diesem Thema. [...]
Landesarbeitskreis Kindertagespflege Sachsen e. V zu Gast bei uns im Landtag
Herr Stephan Kirsche, Vorstand des Landesverbandes, und Frau Barbara Plänitz, Leiterin der Beratungs- und Vermittlungsstelle für Kindertagespflege im Familienzentrum in Radebeul, kamen am 25. Januar mit unserer bildungspolitischen Sprecherin Petra [...]
Fotografie bei Veranstaltungen
Gemäß des Kunsturhebergesetzes § 22 können Fotos von Veranstaltungen der Fraktion veröffentlicht werden. Falls Sie nicht auf Bildern erscheinen wollen, sagen Sie bitte der Fotografin/dem Fotografen Bescheid.
Social Media