Die Veranstaltungen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag dienen der Information und Diskussion aktueller landespolitischer Themen aus Sachsen. In unseren Berichten werfen wir einen Blick zurück auf die besprochenen Themen.
Rückblicke
6. Kommunalpolitische Konferenz
Am 11. November 2017 lud die GRÜNE Landtagsfraktion zum sechsten Mal zur Kommunalpolitischen Konferenz in den Sächsischen Landtag ein. Erneut trafen sich Abgeordnete der Landtagsfraktionen und GRÜNE kommunalpolitische Mandatsträger*innen zum Austausch [...]
Nitrat im Grundwasser – eine unterschätzte Gefahr?
Laut Sächsischem Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) befindet sich in Sachsen die Hälfte des Grundwassers in einem schlechten chemischen Zustand. Knapp ein Viertel ist zu stark mit Nitrat [...]
Glyphosat – Wie gefährlich ist das Ackergift wirklich?
Unter dem Titel „Glyphosat – Wie gefährlich ist das Ackergift wirklich?“ diskutierten am 17.10.2017 auf Einladung der GRÜNEN-Landtagsfraktion der agrarpolitische Sprecher der Fraktion Wolfram Günther, Biologe Tomas Brückmann von der [...]
Intelligente Videoüberwachung: Es geht nicht darum, was wir zu verbergen, sondern darum, was wir zu verlieren haben
Nur wenige Gäste folgten der Einladung zur Veranstaltung „Wenn die Kamera mitdenkt – Die Aushöhlung unserer Grundrechte durch intelligente Videoüberwachung“ am 14. und 15.9.2017 in Dresden und Leipzig. Umso intensiver [...]
GRÜNE Höfetour bei der Agrargenossenschaft Wirtschaftshof Sachsenland
Moderne und artgerechte Haltung, auch ohne Bio-Label, ist das Selbstverständnis der Agrargenossenschaft Wirtschaftshof Sachsenland, deren Hauptsitz im Chemnitzer Stadtteil Wittgensdorf liegt. Neben dem Anbau von Getreide hält der Betrieb auf einer [...]
Wenn der Staatsschutz heimlich mitspielt – Diskussion zum Abhörskandal in der Leipziger Fußballszene
Das Pöge-Haus in Leipzig war am vergangenen Donnerstag, den 24. August 2017, bis auf den letzten Platz gefüllt. Eingeladen hatte die GRÜNE Landtagsfraktion zur Podiumsdiskussion zum Thema “Wenn der Staatsschutz [...]
Fotografie bei Veranstaltungen
Gemäß des Kunsturhebergesetzes § 22 können Fotos von Veranstaltungen der Fraktion veröffentlicht werden. Falls Sie nicht auf Bildern erscheinen wollen, sagen Sie bitte der Fotografin/dem Fotografen Bescheid.
Social Media