Die Veranstaltungen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag dienen der Information und Diskussion aktueller landespolitischer Themen aus Sachsen. In unseren Berichten werfen wir einen Blick zurück auf die besprochenen Themen.
Rückblicke
Geschlechterforschung – Fachgespräch am 10. April 2024 in Dresden
Am 10.04.2024 fand eine fachbereichsübergreifende Veranstaltung zum Thema „Geschlechterforschung-In Sachsen irrelevant?“ im Sächsischen Landtag statt. Die Empfehlungen des Wissenschaftsrates zur Weiterentwicklung der Geschlechterforschung vom Sommer 2023 haben dazu [...]
Gleichstellungsempfang am 12. März 2024 in Dresden
„Gleich wird’s besser“- unter diesem Motto fand unser BÜNDNISGRÜNER Gleichstellungsempfang am 12. März 2024 statt. Knapp eine Woche nach dem internationalen Frauentag kamen über 90 Menschen aus dem [...]
Diskussionsrunde „Haltung zeigen! Schule als demokratischen Ort stärken“ am 05. Februar 2024 in Freiberg
Am 05. Februar 2024 lud die BÜNDNISGRÜNE Landtagsfraktion zur Podiumsdiskussion „Haltung zeigen! Schule als demokratischen Ort stärken“ in die Rösterei Momo in Freiberg. Christin Melcher, bildungspolitische Sprecherin der [...]
Diskussionsrunde „Klimaschutz und Denkmalschutz in Torgaus Altstadt“ am 5. Februar 2024 in Torgau
Am Montag, den 5. Februar 2024, versammelten sich 25 Interessierte im Bündnisgrünen Abgeordnetenbüro in Torgau zu einer spannenden Diskussionsrunde zum Thema "Klimaschutz und Denkmalschutz in Torgaus Altstadt" befasste. [...]
Fachgespräch zur Förderrichtlinie Integrative Maßnahmen
Am 08.02.2024 hat unsere Fachsprecherin für Migration und Integration der Fraktion, Petra Čagalj Sejdi, zu einem virtuellen Fachgespräch zur Förderrichtlinie Integrative Maßnahmen (kurz FRLIM) geladen. 18 Teilnehmende verschiedener Träger, [...]
Rückblick: Diskussionsrunde „Haltung zeigen! Schule als demokratischen Ort stärken“ am 22. Januar 2024 in Torgau
Nach der kurzfristigen, krankheitsbedingten Absage im Oktober, konnte die Podiumsdiskussion „Haltung zeigen! Schule als demokratischen Ort stärken“ am 22. Januar 2024 im GRÜNEN Abgeordnetenbüro in Torgau endlich wie [...]
Fotografie bei Veranstaltungen
Gemäß des Kunsturhebergesetzes § 22 können Fotos von Veranstaltungen der Fraktion veröffentlicht werden. Falls Sie nicht auf Bildern erscheinen wollen, sagen Sie bitte der Fotografin/dem Fotografen Bescheid.
Social Media