Pressemitteilungen

Pressemitteilungen der BÜNDNISGRÜNEN-Fraktion ab 20192025-01-07T17:02:49+01:00

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der BÜNDNISGRÜNEN-Fraktion aus der 8. Legislatur. In unserem Archiv finden Sie Mitteilungen aus den vergangenen Wahlperioden.

Startchancen-Programm: 28 Grundschulen und 30 Oberschulen aus Sachsen dabei

Insgesamt 58 Schulen aus Sachsen nehmen aktuell am Startchancen-Programm von Bund und Freistaat teil. Das zeigt die Antwort der sächsischen Staatsregierung auf eine Kleine Anfrage (Drs 8/231) von Christin [...]

Von |29. November 2024|Kategorien: Pressemitteilungen|Schlagwörter: |0 Kommentare

Haushaltslose Zeit in Sachsen – BÜNDNISGRÜNE fordern CDU und SPD zu Verantwortungsbewusstsein für das Land auf

Für 2025/2026 gibt es in Sachsen keinen Haushalt. Finanzminister Hartmut Vorjohann (CDU) hat eine Verwaltungsvorschrift für die haushaltslose Zeit vorgelegt. "Inakzeptabel", findet Franziska Schubert, Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN [...]

Angriffe auf Kunst und Kultur in Sachsen – BÜNDNISGRÜNE fordern mehr Schutz und Unterstützung

Immer wieder gibt es in Sachsen Anfeindungen und Einschüchterungen gegenüber Kultureinrichtungen und -initiativen. Das zeigt die Kleine Anfrage (Drs 8/49) von Dr. Claudia Maicher, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS [...]

Von |22. November 2024|Kategorien: Presse, Pressemitteilungen|Schlagwörter: |0 Kommentare

Kulturförderung des Freistaates – BÜNDNISGRÜNE warnen vor langer Hängepartie im kommenden Jahr

Mit der vorläufigen Haushaltsführung für das Jahr 2025 könnte Teilen der Kunst und Kultur in Sachsen eine lange Hängepartie bevorstehen. Das zeigt eine Kleine Anfrage (Drs 8/52) von Dr. Claudia [...]

Von |11. November 2024|Kategorien: Pressemitteilungen|Schlagwörter: |0 Kommentare

Sperrung Elbbrücke Bad Schandau: Einsatz einer Auto-Fähre zügig prüfen!

Zur Sperrung der Elbbrücke in Bad Schandau erklärt Thomas Löser, für die Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zuständiger Abgeordneter der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: "Die Sperrung der Elbbrücke in [...]

Von |7. November 2024|Kategorien: Pressemitteilungen|0 Kommentare

BÜNDNISGRÜNE zur Razzia gegen mutmaßliche Neonazi-Terrorgruppe

Der Generalbundesanwalt ist heute gegen eine mutmaßliche Neonazi-Terrorgruppe vorgegangen. Dabei wurden unter anderem Wohnungen im Raum Leipzig und in Dresden durchsucht. Insgesamt sollen acht Männer im Alter von 21 bis [...]

Von |5. November 2024|Kategorien: Pressemitteilungen|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Erfolg in juristischer Auseinandersetzung zwischen Dr. Claudia Maicher und AfD-Bundesverband

Mit dem am 24. Oktober 2024 erlassenen Anerkenntnisurteil des Landgerichts Berlin II endet die gerichtliche Auseinandersetzung zwischen Dr. Claudia Maicher und dem Bundesverband der Alternative für Deutschland erfolgreich für [...]

Von , |28. Oktober 2024|Kategorien: Pressemitteilungen|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks – BÜNDNISGRÜNE kritisieren Blockade der Beitragsanpassung

Die Ministerpräsidentinnen- und präsidenten haben heute die Entscheidung zur Anpassung des Rundfunkbeitrages auf Dezember vertagt. Dazu erklärt Dr. Claudia Maicher, medienpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: [...]

Von |25. Oktober 2024|Kategorien: Pressemitteilungen|Schlagwörter: |0 Kommentare

BÜNDNISGRÜNE zum Corona-Untersuchungsausschuss

Heute wurde im Sächsischen Landtag der Antrag der AfD-Fraktion zur Einsetzung eines Corona-Untersuchungsausschusses behandelt. Mit den Stimmen der AfD-Fraktion und einem Großteil der BSW-Fraktion wurde dieser eingesetzt. Im Anschluss folgte [...]

Von |25. Oktober 2024|Kategorien: Pressemitteilungen|Schlagwörter: , |0 Kommentare

BÜNDNISGRÜNE zur Steuerschätzung

Sachsens Finanzminister Hartmut Vorjohann hat heute die Oktober-Steuerschätzung 2024 für den Freistaat vorgestellt. Franziska Schubert, Vorsitzende und finanzpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, ordnet die Steuerschätzung wie folgt [...]

Von |25. Oktober 2024|Kategorien: Pressemitteilungen|Schlagwörter: |0 Kommentare
Nach oben