Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag bietet Newsletter zu verschiedenen Themenbereichen an. Darin finden sich aktuelle Parlamentsinitiativen, Positionen und Termine. Auf dieser Seite finden Sie ein Archiv der vergangenen Newsletter und können sich direkt für unseren allgemeinen Landtagsnewsletter anmelden.
Wenn Sie an bestimmten Themen interessiert sind, senden Sie uns gerne eine E-Mail und wir nehmen Sie in unsere Fachverteiler mit auf.
Newsletter-Archiv
GRÜNE Woche im Landtag – 76./77. Sitzung des Sächsischen Landtages
Im Mittelpunkt: Gleichstellungsgesetz Sehr geehrte Damen und Herren, viele von uns genießen derzeit den Spätsommer mit viel Sonne. Und gleichzeitig spüren wir, dass das „neue [...]
Newsletter Soziales und Gesundheit 3/2023 der BÜNDNISGRÜNEN Fraktion im Sächsischen Landtag
Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freundinnen und Freunde, die Sommerferien sind endlich da. Zeit für uns alle mal zu verschnaufen und neue Kraft für die zweite Jahreshälfte zu [...]
Newsletter BILDUNG der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag 1/2023
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Beschluss des Doppelhaushalts 2023/24 im Dezember letzten Jahres ließ der Jahreswechsel nur eine kurze Atempause zu. Direkt im Januar begannen die Verhandlungen zur [...]
GRÜNE Woche im Landtag – 73./74. Sitzung des Sächsischen Landtages
Im Mittelpunkt: Hitzesommer und Demokratiebildung Sehr geehrte Damen und Herren, der Juni hat uns allen bereits einen Vorgeschmack auf den nächsten heißen Sommer gegeben. Und [...]
Newsletter Innenpolitik, Datenschutz, Kommunalpolitik 2/2023
Sehr geehrte Damen und Herren, einige hatten schon befürchtet, die Innenpolitik in Sachsen sei langweilig geworden, lag doch die letzte Sondersitzung des Innenausschusses als regelmäßiger Indikator für unruhige Zeiten [...]
GRÜNE Woche im Landtag – 71./72. Sitzung des Sächsischen Landtages
Im Mittelpunkt: Beteiligung, Hochschul- und Kita-Gesetz Sehr geehrte Damen und Herren, Wasserhahn aufdrehen und es läuft: Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir jederzeit [...]