Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag bietet Newsletter zu verschiedenen Themenbereichen an. Darin finden sich aktuelle Parlamentsinitiativen, Positionen und Termine. Auf dieser Seite finden Sie ein Archiv der vergangenen Newsletter und können sich direkt für unseren allgemeinen Landtagsnewsletter anmelden.
Wenn Sie an bestimmten Themen interessiert sind, senden Sie uns gerne eine E-Mail und wir nehmen Sie in unsere Fachverteiler mit auf.
Newsletter-Archiv
Newsletter Hochschulpolitik 2/2017
Liebe Leserinnen und Leser, auch in der zweiten Hälfte 2017 gab es viel Neues und Berichtenswertes aus dem Bereich Hochschule und Wissenschaft. Themen dieser Ausgabe sind: Reform der LehramtsausbildungSachsens Hochschulen [...]
Newsletter Soziales und Gesundheit 1/2017
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Freundinnen und Freunde, in diesem Newsletter informiere ich schwerpunktmäßig über die Änderungsanträge, die unsere Fraktion in die Verhandlungen zum Doppelhaushalt 2017/2018 in den Sächsischen Landtag [...]
Newsletter Innenpolitik, Datenschutz, Kommunalpolitik 4/2017
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Freundinnen und Freunde, Sachsen Innenminister Markus Ulbig erweist sich in den letzten Monaten nicht nur als Ankündigungsminister sondern zunehmend auch als Illusionsminister. In seinem tiefen [...]
Newsletter Rechtspolitik 3/2017
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Freundinnen und Freunde, bevor das Jahr 2017 zu Ende geht, freue ich mich Ihnen und Euch den dritten rechtspolitischen Newsletter der GRÜNEN Landtagsfraktion übersenden zu [...]
GRÜNE Woche im Landtag: Die 64./65. Landtagssitzung
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Freundinnen und Freunde, in dieser Woche finden die 64. und 65. Sitzung des Landtags statt.In unseren gesammelten Redebeiträgen, über Twitter und Facebook können diese und [...]
GRÜNE Woche im Landtag: Die 62./63. Landtagssitzung
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Freundinnen und Freunde, in dieser Woche finden die 62. und 63. Sitzung des Landtags statt. In unseren gesammelten Redebeiträgen, über Twitter und Facebook können diese [...]