Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag bietet Newsletter zu verschiedenen Themenbereichen an. Darin finden sich aktuelle Parlamentsinitiativen, Positionen und Termine. Auf dieser Seite finden Sie ein Archiv der vergangenen Newsletter und können sich direkt für unseren allgemeinen Landtagsnewsletter anmelden.
Wenn Sie an bestimmten Themen interessiert sind, senden Sie uns gerne eine E-Mail und wir nehmen Sie in unsere Fachverteiler mit auf.
Newsletter-Archiv
Newsletter Innenpolitik, Datenschutz, Kommunalpolitik 4/2018
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, mit dem Beschluss des Doppelhaushaltes geht das Jahr 2018 mit einem parlamentarischen Kraftakt zu Ende. Selten werden politische Unterschiede so deutlich, [...]
Newsletter Demokratie- und Rechtspolitik Dezember 2018
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund*innen, Jahresenden eignen sich hervorragend für Rückblicke und auch ich möchte die Möglichkeit nutzen, Ihneneinen Einblick in meinen Arbeitsalltag zu geben. Welches waren die [...]
GRÜNE Woche im Landtag: Die 83./84. und 85. Landtagssitzung
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Freundinnen und Freunde,die Landtagssitzungen im Dezember stehen im Zeichen der Beratungen zum sächsischen Doppelhaushalt 2019/20. An vier Tagen (83., 84. und 85. Sitzung des Sächsischen [...]
GRÜNE Woche im Landtag: Die 81./82. Landtagssitzung
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Freundinnen und Freunde, in dieser Woche finden die 81. und 82. Sitzung des Landtags statt.In unseren gesammelten Redebeiträgen, über Twitter und Facebook können diese und [...]
Newsletter Innenpolitik, Datenschutz, Kommunalpolitik 3/2018
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Leserinnen und Leser,mal wieder füllt Sachsen die Titelseiten der bundesweiten Zeitungen. Seitdem hat mich - in einem bis dahin weitgehend ruhigen Sommer im Landtag - [...]
GRÜNE Woche im Landtag: Die 79./80. Landtagssitzung
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Freundinnen und Freunde, in dieser Woche finden die 79. und 80. Sitzung des Landtags statt.In unseren gesammelten Redebeiträgen, über Twitter und Facebook können diese und [...]