Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag bietet Newsletter zu verschiedenen Themenbereichen an. Darin finden sich aktuelle Parlamentsinitiativen, Positionen und Termine. Auf dieser Seite finden Sie ein Archiv der vergangenen Newsletter und können sich direkt für unseren allgemeinen Landtagsnewsletter anmelden.
Wenn Sie an bestimmten Themen interessiert sind, senden Sie uns gerne eine E-Mail und wir nehmen Sie in unsere Fachverteiler mit auf.
Newsletter-Archiv
BÜNDNISGRÜNE im Landtag: Die 8. Landtagssitzung in der 7. Wahlperiode
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Freundinnen und Freunde,für den Sächsischen Landtag stand heute erneut eine Sondersitzung an. Für die Feststellung der außergewöhnlichen Notsituation nach Art. 95 der Sächsischen Verfassung wurde [...]
Newsletter Bildung 2/2020
Liebe Leserinnen und Leser, noch immer hält uns die Corona Pandemie in Atem. Viel ist in Bewegung und viel wird debattiert. Am Montag, den 18. Mai 2020, geht es [...]
Newsletter Bildung 1/2020
Liebe Leserinnen und Leser, anbei übersende ich Ihnen / Euch den zweiten Bildungsnewsletter der GRÜNEN-Landtagsfraktion in der neuen Legislaturperiode. Darin finden Sie / findet Ihr alle Informationen rundum Corona, [...]
BÜNDNISGRÜNE im Landtag: Die 5. und 6. Landtagssitzung in der 7. Wahlperiode
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Freundinnen und Freunde,in den kommenden beiden Tagen tritt das Plenum des Sächsischen Landtages zu seiner 5. und 6. Sitzung in der 7. Wahlperiode zusammen. Aktuelle [...]
Newsletter Innenpolitik, Datenschutz, Kommunalpolitik 3/2019
Liebe Leserinnen und Leser, hinter Sachsen liegt ein aufregendes und ereignisreiches Jahr – es war ein Dauerwahlkampf mit anschließendem Koalitionsverhandlungsmarathon, der allen Akteuren viel abverlangt hat. Deswegen widmet sich dieser [...]
GRÜNE Woche im Landtag: Die 4. Landtagssitzung in der 7. Wahlperiode
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Freundinnen und Freunde,nach intensiven Verhandlungen in Sachsen legten CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD am 1. Dezember einen Koalitionsvertrag für die Zusammenarbeit in der 7. [...]