Datum: 06. Mai 2019

Entscheidung zu Kopfnoten in sächsischen Zeugnissen – Wozu werden weniger wichtige Noten überhaupt erteilt?

(2019-112) Zur heutigen Ablehnung des Eilantrags gegen die Kopfnoten in sächsischen Zeugnissen erklärt Petra Zais, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:

„Ich habe Verständnis für den Kläger. Entweder sind Noten wichtig für die Beurteilung. Dann sollten sie auch durch den Gesetzgeber und nicht durch die Verwaltung geregelt werden. Oder einzelne Noten sind weniger wichtig. Dann ist die Frage, wozu und auf welcher Grundlage sie erteilt werden, mehr als berechtigt. Mit Blick auf die Berufswahl könnte das dann auch andere Fächer betreffen.“

„Es ist gut, dass es jetzt ein Hauptsacheverfahren gibt, in der diese Frage geklärt wird.“