Datum: 26. August 2013

PM 2013-210: GRÜNE-Landtagsabgeordnete wechseln die Perspektive

GRÜNE-Landtagsabgeordnete nehmen auch in diesem Jahr an der Aktion "Perspektivwechsel" teil.
Die Dresdner Landtagsabgeordnete Eva Jähnigen arbeitet am Freitag, 23. August, im DRK-Altenheim in Dresden-Pieschen, Robert-Matzke-Str. 18. Sie wird in der sozialen Betreuung in einem Wohnbereich mitarbeiten.
"Als gelernte Krankenschwester und ehemalige Anwältin für Sozialrecht beschäftigt mich die Arbeit in der Pflege besonders", sagt die Abgeordnete. "Ich möchte den Perspektivwechsel nutzen, um in meinem Stadtteil nach den Konzepten und Arbeitsvoraussetzungen für die Betreuung stationär untergebrachter Pflegebedürftiger zu schauen."
Jähnigen ist Mitglied im Aufsichtsrat der städtischen Pflegeheime (städtischen Gesellschaft Cultus gGmbH).
Der Abgeordnete Miro Jennerjahn nimmt in diesem Jahr gleich zweimal am Perspektivwechsel teil. Am Dienstag, 27. August, arbeitet er von 9 bis 11 Uhr in der Kita Knirpsenland in Wurzen (AWO).
Am Montag, 2. September, wechselt er in der WaldWerkStatt der Diakonie in Grimma die Perspektive (www.diakonie-leipziger-land.de/waldwerkstatt.php).
Die Abgeordneten Elke Herrmann und Johannes Lichdi haben bereits in der verangenen Woche am Perspektivwechsel teilgenommen.
Elke Herrmann besuchte am 20. August den Kindergarten Pusteblume in Plauen sowie eine mit dem Kindergarten kooperierende Tagesmutter in Jößnitz. Frau Herrmann hatte die Kita in Trägerschaft der Ev.-Luth. Pauluskirchgemeinde in Plauen ausgesucht, weil in Plauen durch die enge Kooperation von Kita und Tagesmüttern eine bessere Qualität für die Kindertagespflege angestrebt wird.
Der Abgeordnete Johannes Lichdi arbeitete am 19. August im Obdachlosenheim des DRK in Riesa.