Datum: 10. Mai 2012

PM 2012-154: Bildungsdemo von Landesstudierenden- und Landesschülervertretung

Zur heutigen Demonstration von Landesstudierenden- und Landesschülervertretung in Dresden erklären Annekathrin Giegengack, bildungspolitische Sprecherin, und Dr. Karl-Heinz Gerstenberg, hochschulpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:

"Die Debatte um den Lehrermangel hat an ihrer Aktualität nichts verloren, das zeigen die vielen Schülerinnen und Schüler, die heute mit ihrer Präsenz vor dem Sächsischen Landtag deutlich zeigen, dass sie flächendeckenden Unterrichtsausfall und fehlendes Lehrpersonal nicht mehr hinzunehmen bereit sind. Die Entscheidungen der Staatsregierung, trotz Sanierungs- und Neubaustau bei Schulgebäuden, die Landesförderung drastisch zurückzufahren, heizt das schulpolitische Feuer nur zusätzlich an. Den Schülerinnen und Schülern verspreche ich, dass wir ihre Probleme ernst nehmen und uns weiterhin für eine nachhaltige Lösung einsetzen", so Annekathrin Giegengack.

"Ich unterstütze die berechtigten Forderungen der Studierenden nach einer Aussetzung des Stellenabbaus an den Hochschulen. Es ist wichtig, dass sie diese nun auch laut und öffentlich artikulieren, denn die Grundlage für die Kürzungen ist schon lange entfallen. Wir haben in Sachsen mehr statt weniger Studienanfänger, die zu Recht eine gute Lehre erwarten. Die Äußerungen der Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Sabine von Schorlemer, am gestrigen Tag, dass es an der Berufsakademie auch in den kommenden Jahren keine Kürzungen geben wird, begrüßen wir natürlich. Umso unverständlicher ist es, dass die Kürzungen an den Hochschulen Bestand haben sollen", ergänzt Dr. Karl-Heinz Gerstenberg.