Datum: 22. Juli 2011

PM 2011-236: Landwirtschaft: Zahl der Öko-Betriebe hat sich in zehn Jahren verdoppelt? – GRÜNE: Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast!

Auf die Mitteilung des sächsischen Landwirtschaftsministeriums zur Verdopplung der sächsischen Ökolandbau-Betriebe in den letzten zehn Jahren meint Michael Weichert, landwirtschaftspolitischer Sprecher der GRÜNEN-Landtagsfraktion:
"Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast: diesem Motto von Winston Churchill scheint auch Landwirtschaftminister Frank Kupfer (CDU) zu folgen. Denn die tatsächliche Situation des Ökolandbaus in Sachsen sieht eher traurig aus. Die ökologisch bewirtschaftete Ackerfläche nahm im vergangenen Jahr von 3,5 Prozent auf 3,7 Prozent zu. Dies macht einen Zuwachs von 0,2 Prozent im Jahr. Ziel des von der Staatsregierung im Jahr 2003 veröffentlichten Landesentwicklungsplanes waren 10 Prozent ökologisch bewirtschaftete Fläche bis 2010!"
Weichert rechnet vor: "Bei dem derzeitigen Wachstum erreicht Sachsen diese 10 Prozent in reichlich 31 Jahren, also im Jahr 2042!"
"Es ist offensichtlich, dass die Landwirtschaftspolitik von Staatsminister Kupfer ein entwicklungsfeindliches Umfeld für den Ökolandbau geschaffen hat. Die Unterstützung industrieller Landwirtschaft, von Massentierhaltung und Agro-Gentechnik entmutigt Landwirte, die auf ökologische Standards, artgerechte Tierhaltung und nachhaltige Bodenbewirtschaftung setzen wollen. Insofern freue ich mich über jeden Betrieb, der trotzdem auf ökologische Lebensmittelerzeugung umstellt."