Datum: 27. April 2010

PM 2010-129: GRÜNER Antrag zur Genkartoffel Amflora auf Tagesordnung des Landtages

Die GRÜNEN im Sächsischen Landtag wollen keinen Anbau der gentechnisch veränderten Kartoffel Amflora im Freistaat. Dazu wird in der 13. Landtagssitzung am Mittwoch, 28.4. ein entsprechender Antrag debattiert. Unter dem Titel "Kein Anbau der gentechnisch veränderten Kartoffel Amflora" fordert die Fraktion die Staatsregierung auf, sich auf Bundesebene dafür einzusetzen, den Anbau und das Inverkehrbringen der gentechnisch veränderten Kartoffel Amflora in Deutschland zu verbieten.
"Eine Genknolle, die keiner will und braucht", erklärt Michael Weichert, agrarpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. "Amflora trägt eine Antibotika-Resistenz in sich. Nämlich ein Reserveantibiotikum gegen Tuberkulose. Diese gefährliche Krankheit ist auch in Deutschland wieder auf dem Vormarsch."
"Die geltende EU-Rechtslage erlaubt die Zulassung von Gen-Pflanzen mit solchen Risiken nicht mehr. Die Bundesregierung weigert sich dennoch, die versprochenen Regelungen zum Schutz der gentechnikfreien Produktion bei Transport und Verarbeitung von Amflora zu erlassen." » GRÜNER Antrag im Wortlaut (Drs. 5/2089)