Verkehrsunfallstatistik: Unser Ziel müssen null Verkehrstote und Schwerverletzte sein
Heute wurde die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2024 vorgestellt. Katja Meier, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, erklärt dazu:
„Der deutliche Rückgang der Getöten im Straßenverkehr um 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zeigt eine sehr gute Richtung. Gleichzeitig erleben wir Anstiege bei den Unfällen mit Personenschäden. Insofern ist dieser Rückgang kein Grund zum Ausruhen, sondern sollte uns vielmehr darin bestärken, die ‚Vision Zero‘ weiter konsequent zu verfolgen. Das Ziel von null Verkehrstoten und null Schwerverletzten ist kein grüner Wunschtraum, sondern eine notwendige Realität, die durch konsequente Maßnahmen in der Verkehrssicherheit erreicht werden kann.“
„Vielen Gefahren können wir aktiv begegnen. Zum Beispiel durch durchgängige und sichere Rad- und Fußwege, die bauliche Beseitigung von Unfallhäufungs- und Gefahrenstellen sowie Verkehrskontrollen und Geschwindigkeitsbegrenzungen. Dabei ist ressortübergreifendes Handeln gefragt.“
Abschließend betont Meier: „Die Landesregierung kann schon am Freitag im Bundesrat beim Beschluss der Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung ein wichtiges Zeichen setzen. Der Änderungsantrag einiger Bundesländer, der wichtige Fortschritte wie die Einrichtung von Tempo 30-Zonen oder von Fahrradstraßen wieder zurücknehmen will, ist abzulehnen.“
Weitere Informationen:
>> Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministerium des Innern zur Verkehrsunfallstatistik 2024