Datum: 07. November 2024

Sperrung Elbbrücke Bad Schandau: Einsatz einer Auto-Fähre zügig prüfen!

Zur Sperrung der Elbbrücke in Bad Schandau erklärt Thomas Löser, für die Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zuständiger Abgeordneter der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:

„Die Sperrung der Elbbrücke in Bad Schandau ist ein tiefer Einschnitt für all die Menschen, die in der Sächsischen Schweiz wohnen und arbeiten. Die Brücke ist die zentrale Verkehrsverbindung über die Elbe – nicht nur für den Autoverkehr, sondern auch für den ÖPNV. Die Sperrung hat am Ende auch Auswirkungen auf den Tourismus, der für die ganze Region von entscheidender Bedeutung ist.“

„Es ist gut, dass sofort alle notwendigen Maßnahmen eingeleitet wurden, um die Tragfähigkeit der Brücke tiefgehend zu prüfen. Gleichzeitig braucht es zeitnah Lösungen für die massiven Verkehrseinschränkungen, die von der Brückensperrung ausgehen. Es muss unser aller Ziel sein, die Auswirkungen für die Menschen in der Region zu minimieren. Daher sollte dringend eine Auto-Fährverbindung geprüft werden, um lange Umwege einzuschränken und eine Elbquerung vor Ort zu ermöglichen. Der Freistaat sollte hier unterstützen, wo er nur kann. Dies ist umso wichtiger, sollte die Brückensperrung langfristig gelten.“

Abschließend betont Löser: „Die Sperrung der Brücke in Bad Schandau zeigt einmal mehr: Es braucht sowohl im Freistaat als auch im Bund dringend ein Notprogramm zur Sanierung der kaputten Brücken.“

Hinterlasse einen Kommentar

6 + 14 =

Um ein Kommentar zu verfassen, müssen Sie unsere Datenschutzbedingungen akzeptieren.