BÜNDNISGRÜNE fordern mehr finanzielle Unterstützung für Tierheime in Sachsen
Das sächsische Kabinett hat heute festgelegt, Investitionen in Tierheime weiterhin mit einer 90-prozentigen Förderung zu unterstützen. Zuvor hatte eine Evaluation den in der Förderrichtlinie Tierschutz festgelegten Fördersatz überprüft.
Dazu erklärt Ines Kummer, Sprecherin für Tierschutz der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:
„Unsere Tierheime arbeiten seit Jahren am Limit. Das sehe ich bei meinen zahlreichen Besuchen vor Ort und die Evaluation belegt dies. Es ist daher die einzig richtige Entscheidung, den Fördersatz von 90 Prozent für Investitionen in Tierheimen beizubehalten. Dabei darf es aber nicht bleiben. Wir BÜNDNISGRÜNE setzen uns für eine noch stärkere Unterstützung der Tierheime ein. Hier erwarten wir auch mehr Engagement vom Sozialministerium, wenn es die Unterstützung unserer Tierheime wirklich als herausgehobenes staatliches Interesse sieht.“
„Die Aufnahme und Betreuung von Fundtieren ist eine Pflichtaufgabe der Kommunen. Aktuell fehlt es aber an einer ausreichenden Unterstützung der Tierheime bei Investitionen und Unterhaltskosten. Auch deshalb setzen wir BÜNDNISGRÜNE uns für eine bessere Finanzausstattung der Kommunen ein. Denn eine sachgerechte Unterbringungspauschale, so die Evaluation, würde zwischen 2,30 bis 2,80 Euro pro Einwohner liegen. Aktuell erhalten die Tierheime aber gerade einmal eine Pauschale zwischen 1,30 und 1,50 Euro.“
Abschließend betont Kummer: „Als Freistaat können wir deutlich mehr für eine stabile Tierheimfinanzierung tun und so Tierheimschließungen verhindern: Neben einer Aufstockung der Förderrichtlinie Tierschutz insbesondere bei den Personalkosten braucht es seitens des Sozialministeriums verbindliche Kostensätze für die Unterbringung und Betreuung von Fundtieren. Ein Fundtiererlass könnte darüber hinaus Rechtsunsicherheiten bei der Abgabe von Fundtieren und der Kostenerstattung beseitigen. Solche Regelungen gibt es bereits in fünf Bundesländern.“
Weitere Informationen:
>> BÜNDNISGRÜNES Positionspapier zu Tierheimen und Tierheimfinanzierung