Programm zur Auenrevitialisierung
Der Zustand der Flüsse und Bäche in Sachsen besorgt uns BÜNDNISGRÜNE. Trotz Verbesserungen in den vergangenen Jahren entspricht die aktuelle Situation nicht den gesetzlichen Vorgaben. Dabei erbringen naturnahe Flüsse und Auen unzählige ökologische Leistungen von unschätzbarem Wert. Sie sind Grundlage für Reichtum von Natur und Landschaft.
Die Zielkonflikte zwischen Auenschutz, Landwirtschaft und Hochwasserschutz müssen jetzt gemanagt und zügig gelöst werden. Dabei sollen Biodiversität und der Erhalt auentypischer Lebensräume oberste Priorität bekommen. Unser Abgeordneter Volkmar Zschocke setzt sich dafür ein, die Anforderungen des Hochwasser-, Gewässer-, Natur- und Klimaschutzes sowie die einer nachhaltigen Landnutzung zukunftsfähig miteinander zu verbinden. Nur so können wir das Auenprogramm weiter realisieren und die Renaturierung von Fließgewässern konsequent fortsetzen.
Weitere Informationen
- Antrag: „Auenprogramm realisieren und Renaturierung von Fließgewässern konsequent umsetzen“ (Drs 7/7253)
- Pressemitteilung: „Auenrevitaliserung: Grundlagen für Reichtum von Natur und Landschaft schützen“
- Redebeitrag Volkmar Zschocke: „Renaturierung von Fließgewässern weiter konsequent umzusetzen“