Datum: 27. Juli 2021

Holzbaukompetenzzentrum: Chancen für mehr Nachhaltigkeit in der Baubranche nutzen

Heute hat Thomas Schmidt, sächsischer Staatsminister für Regionalentwicklung, einen Förderbescheid zum Aufbau eines sächsischen Holzbaukompetenzzentrums an die Holzbau Kompetenz Sachsen GmbH übergeben.

Thomas Löser, baupolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, freut sich über die Umsetzung:

„Das ist eine sehr gute Nachricht für Sachsen und unsere Umwelt. Holzbau ist eine nachhaltige und zukunftsfähige Alternative für das energieintensive, konventionelle Bauen und bietet mittlerweile hervorragende technologische Möglichkeiten. Wir haben im Freistaat das Glück, an vielen Stellen direkten Zugriff auf den nachwachsenden Rohstoff zu haben. Das verkürzt die Wege und unterstützt unsere Forstwirtschaft. Außerdem hat der Holzbau in Sachsen bereits eine lange Tradition, an die wir nun besser anknüpfen.“

„Mit unserem Koalitionsantrag im Dezember vergangenen Jahres haben wir zudem das Land in die Pflicht genommen, seiner Vorreiterrolle in dem Bereich gerecht zu werden. Mindestens fünf Holzbauprojekte soll der Freistaat selbst realisieren. Ich freue mich, dass wir auch mit dieser Initiative einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in Sachsen leisten können.

Weitere Informationen:

>> Antrag der Fraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD ‚Stärkung des Holzbaus in Sachsen‘ (Drs 7/4259)