Datum: 10. Februar 2017

Starke Gründerinnen braucht das Land!

Fünf Gründerinnen kamen zum Frauentag im Sächsischen Landtag auf Einladung der GRÜNEN-Landtagsfraktion zusammen. Die Metiers konnten kaum unterschiedlicher sein: vom Handwerk, über die Kunst, bis hin zur Steuerberatung. Und dennoch kam frau schnell ins Gespräch.
Nach einer kleinen Vorstellungsrunde wurde über die Rahmenbedingungen gesprochen, unter denen Gründerinnen ihre startups entwickeln und führen. Es wurde deutlich: Frauen gründen anders und beschäftigen in der Folge auch anders. Daher kam die Anregung in Richtung Politik – und hier hörten gleich zwei GRÜNE Landtagsabgeordnete genau hin – speziell für weibliche Gründerinnen Programme aufzulegen und deren Belange besser zu berücksichtigen. Das hat auch einen guten Grund: Frauen sind bei Gründungen oft erfolgreicher und nachhaltiger als männliche Pendants. Und das ist in Zeiten einer nachlassenden Gründerkultur in Sachsen nicht unwichtig.
Jenseits von Förderungen speziell auf Gründerinnen zugeschnitten spielen auch andere, weiche Faktoren für ein erfolgreiches startup von Frauen eine große Rolle. Für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden flexible Betreuungsangebote für Kinder benötigt. Gründerinnen fehlt es oft an Zeit, sich mit bürokratischen Herausforderungen zu beschäftigen. Eine Vereinfachung wäre (nicht nur für Frauen) geboten. Und auch Coworking-Möglichkeiten für Eltern mit ihren Kindern sollten unterstützt werden, denn sie sind nicht selten der kreative Nährboden erfolgreicher Unternehmen.
Untenstehend stellen sich die Unternehmerinnen vor.

Fotografie bei Veranstaltungen

Gemäß des Kunsturhebergesetzes § 22 können Fotos von Veranstaltungen der Fraktion veröffentlicht werden. Falls Sie nicht auf Bildern erscheinen wollen, sagen Sie bitte der Fotografin/dem Fotografen Bescheid.

Kontakt

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden

Telefon: 0351 / 493 48 00
Telefax: 0351 / 493 48 09

gruene-fraktion(at)slt.sachsen.de