Fachgespräch zur Interkulturellen Kulturarbeit
Im Gespräch mit Vertreterinnen und Vertreten der Landeskulturverbände und Initiativen, die sich mit ihren Projekten für interkulturelle Kulturarbeit engagieren, diskutierte die kulturpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im sächsischen Landtag, Claudia Maicher, die Ergebnisse der Großen Anfrage „Interkulturelle Kulturarbeit – Chancen für die Entwicklung von Kunst und Kultur im Einwanderungsland Sachsen“ (Drs. 6/3015).
In der Diskussion der Ergebnisse wurde deutlich, dass Sachsen im Bereich der interkulturellen Kulturarbeit am Anfang stehe, eine gelingende Integration aber von großer Bedeutung für die Zukunft Sachsens sei. Kunst nehme in diesem Prozess eine zentrale Rolle ein, weil es ihr gelingt Menschen zusammenbringen, Dialoge zu befördern, Brücken zu schlagen und über verschiedene Darstellungsformen einen Austausch anzuregen, über Sprachgrenzen hinweg.
Es wurde festgehalten, dass in Sachsen Handlungsbedarf besteht, damit auch hier interkulturelle Kulturarbeit alltäglich wird. Der wichtige Auftrag, neue gesellschaftliche Realitäten anzuerkennen, Veränderungen für Programm, Publikum und Personal anzunehmen sowie die Potenziale interkultureller Kulturarbeit wahrzunehmen, dürfe nicht übersehen werden. Sachsen könne die Chance nutzen, die eine Einwanderungsgesellschaft mit sich bringt.
» Großen Anfrage „Interkulturelle Kulturarbeit – Chancen für die Entwicklung von Kunst und Kultur im Einwanderungsland Sachsen“ (Drs. 6/3015)
Fotografie bei Veranstaltungen
Gemäß des Kunsturhebergesetzes § 22 können Fotos von Veranstaltungen der Fraktion veröffentlicht werden. Falls Sie nicht auf Bildern erscheinen wollen, sagen Sie bitte der Fotografin/dem Fotografen Bescheid.
Social Media