Datum: 22. September 2015

GRÜNE auf Innovationstour durch Sachsen

Die Innovationstour startete am 12. Juni mit einem Besuch der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH. Mit dabei: der GRÜNE Tourbus.
Im Erfinderland Sachsen entstehen viele neue Ideen und zukunftsweisende Forschungsergebnisse. Wie sie zu Marktreife, Firmengründung oder Unternehmensansiedlung in Sachsen geführt werden können – darüber sprachen wir mit Peter Nothnagel, dem Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS).
Innovationspolitik wird an Bedeutung gewinnen, bietet doch gerade der ökologische Umbau von Industrie und Gesellschaft vielfältige Chancen für neuartige Produkte, Änderung der Produktionsverfahren einschließlich neuer ressourceneffizienter Methoden. Wer hier die Nase vorn hat, wird die Chancen weltweiter Zukunftsmärkte besser nutzen können – sei es bei Umwelttechnologie, Energiespeicherung, Kreislaufwirtschaft, bei E-Mobilität, digitaler Kommunikation oder auch in der Gesundheitstechnik.
Wir lernten Konzepte und langjährige Erfahrungen der WFS beim Innovationsmanagement kennen und diskutierten darüber, was Landespolitik für eine breitere Verankerung von Innovationskultur in Sachsen tun kann. Dabei erörterten wir die Idee einer sächsischen Innovationsplattform und gingen auch der Frage nach, wie die Technologie- und Gründerzentren wieder ein starker Partner beim Technologietransfer werden können.
Weiterhin informierten wir uns über die Entwicklung von Ansiedlungsanfragen in Sachsen und tauschten uns darüber aus, wie groß der Einfluss des Images von Städten und Regionen auf eine erfolgreiche Ansiedlungspolitik ist. Vermeintliche Rückständigkeit oder gar Schlagzeilen über Fremdenfeindlichkeit können sich schnell zu Ansiedlungshindernissen entwickeln. Hier gibt es für Landes- und Kommunalpolitik noch einiges zu tun, um Aufgeschlossenheit, Selbstbewusstsein und Weltoffenheit in den sächsischen Regionen zu fördern.

Fotografie bei Veranstaltungen

Gemäß des Kunsturhebergesetzes § 22 können Fotos von Veranstaltungen der Fraktion veröffentlicht werden. Falls Sie nicht auf Bildern erscheinen wollen, sagen Sie bitte der Fotografin/dem Fotografen Bescheid.

Kontakt

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden

Telefon: 0351 / 493 48 00
Telefax: 0351 / 493 48 09

gruene-fraktion(at)slt.sachsen.de