Datum: 20. Februar 2014

Informationsveranstaltung: Gentechnikfreie Region Nordsachsen

Im Vereinshaus der "Grünen Welle" in Naundorf bei Oschatz lud die GRÜNE-Landtagsfraktion zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "Gentechnikfreie Regionen" ein. Im liebevoll sanierten Vereinsgebäude, in dem sonst Kinder Nistkästen bauen und interessante Dinge über die heimatliche Flora und Fauna lernen, trafen sich am 26. Februar Biobauern, konventionell arbeitende Landwirte, Imker und interessierte Bürger, um über die Voraussetzungen und Chancen für eine gentechnikfreie Initiative im Raum Döbeln – Oschatz zu diskutieren.
Michael Weichert, agrarpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion, sagte in seinem Eingangsreferat, es sei nicht das Ziel von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, den Menschen vor Ort eine gentechnikfreie Region zu "verordnen". Vielmehr ginge es darum, Unterstützung bei der Koordination und Vorbereitung einer solchen Initiative anzubieten. Ohne Aktive vor Ort sei dies aber nicht möglich.
Die angereisten Landwirte waren mehrheitlich dazu bereit, eine Selbstverpflichtung zum Verzicht auf Agro-Gentechnik zu unterschreiben. In den kommenden Wochen muss nun ein Konsens gefunden werden, den sowohl ökologisch als auch konventionell wirtschaftende Betriebe mit tragen können. Außerdem sollen weitere Partner für die gentechnikfreie Initiative gewonnen werden, die voraussichtlich am 25. März 2009 offiziell gegründet werden soll.

Fotografie bei Veranstaltungen

Gemäß des Kunsturhebergesetzes § 22 können Fotos von Veranstaltungen der Fraktion veröffentlicht werden. Falls Sie nicht auf Bildern erscheinen wollen, sagen Sie bitte der Fotografin/dem Fotografen Bescheid.

Kontakt

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden

Telefon: 0351 / 493 48 00
Telefax: 0351 / 493 48 09

gruene-fraktion(at)slt.sachsen.de